Siebzehn Lohhofer Paare nahmen heuer an den Münchner Tandemmeisterschaften Klassik teil, wovon es am Ende acht ins Halbfinale/Finale schafften und drei sich sogar für die Bayerischen Tandem-Meisterschaften in Passau qualifiziert haben.
Heuer gingen fast doppelt so viele Paare an den Start wie letztes Jahr, da einige unserer „Neulinge“ ihren ersten Wettkampf spielten um Spielpraxis zu bekommen.
Im Mixed waren zehn Lohhofer Paare am Start, von denen sich fünf für das Halbfinale qualifizierten und zwei für das Finale.
Das beste Ergebnis in der Quali spielten Susanne Hömke/Florian Schüchel mit 369 Holz. Platz 3 belegten Monika Hartmann/Werner Schüchel mit 355 Holz. Auf Platz 5 kamen Fanni Paul/Toni Wunderlich mit 311 Holz. Einen tollen 7. Platz belegten unsere Neulinge Gerti und Klaus Walter mit 300 Holz. Ebenfalls in die nächste Runde schafften es Sibylle Sasse/Peter Hitzinger mit 292 Holz auf Platz 8. Ausgeschieden sind leider Irene Bancsov/Klaus Schimpfhauser 291 Holz (9.), Claudia Grubert/Sepp Oster 290 Holz (10.), Ursula Eder/Alfred Wettlaufer 264 Holz (12.), Anger Margit/Jörg Räk 247 Holz (13.).
Im Halbfinale schieden dann Susanne Hömke/Florian Schüchel 336 Holz (5.), Fanni Paul/Toni Wunderlich 284 Holz (7.) und Gerti Walter/Klaus Walter 258 Holz (8.) aus.
Ins Finale schafften es Sibylle Sasse/Peter Hitzinger mit 341 Holz, die dann aber nicht an den Start gingen und vierte wurden.
Monika Hartmann/Werner Schüchel belegten im Finale mit 287 Holz und 11 Spielpunkten einen tollen 3. Platz und haben sich damit für die Bayerischen qualifiziert.
Bei den Männern waren drei Lohhofer Teams am Start. Florian Schüchel/Tomislav Pemper spielten mit 420 in der Quali und mit 432 im Halbfinale die beiden besten Ergebnisse des Turniers. Leider lief es im Finale mit 384 Holz nicht mehr so gut und es wurde am Ende Platz 3. Im Finale, das nach Spielpunkten gewertet wurde, schafften sie, genauso wie Markt Schwaben 11,5 Punkte, aber die hatten 25 Holz mehr und holten Platz 2. Da es bei den Männern nur zwei Startplätze gibt, wurde es nichts mit einem Start bei den Bayerischen.
Klaus Walter/Peter Hitzinger gaben nach zwei Sätzen auf und belegten am Ende Platz 4.
Bei den Frauen war die Bahn fest in Lohhofer Hand, denn es waren nur fünf Teams aus Lohhof gemeldet, von denen vier das Finale bestritten. In der Quali waren Susanne Hömke/ Sabine Zacher mit 333 Holz die Besten. Monika Hartmann/Ursula Eder belegten mit 293 Holz den 2. Platz. Dritte wurden Fanni Paul/Margit Anger mit 266 Holz und Platz 4 ging an Gerti Walter/Sibylle Sasse mit 255 Holz. Claudia Grubert/Irene Bancsov schieden mit 236 Holz in der Quali aus.
Im Finale waren dann Monika Hartmann/Ursula Eder mit 13 Spielpunkten und 350 Holz das beste Team. Ebenfalls 13 Spielpunkte aber zwei Holz weniger schafften Margit Anger/Fanni Paul und belegten Platz 2. Diese beiden Teams dürfen auch bei den Bayerischen starten. Susanne Hömke/Sabine Zacher wurden mit 9 Spielpunkten und 271 Holz dritte. Den 4. Platz belegten Gerti Walter/Sibylle Sasse mit 5 Punkten und 240 Holz.
Bei den Bayerischen Tandemmeisterschaften am 6./7.09. in Passau gingen jeweils 16 Paare an den Start. Leider schafften unsere drei Paare keinen Platz unter den besten Acht und schieden deshalb alle nach der Quali aus.
Bei den Frauen spielten Margit Anger/Fanni Paul 304 Holz und belegten damit Platz 12.
Monika Hartmann/Ursula Eder schafften 272 Holz und das bedeutete am Ende Platz 14.
Im Mixed erreichten Monika Hartmann/Werner Schüchel mit 312 Holz Platz 13.